Industrieverband Garten e.V.

50-jähriges Bestehen gefeiert

Nach einer großen Gartenparty anlässlich des 50. Geburtstages des Industrieverband Garten (IVG) e.V. am 8. November im Maritim Hotel in Düsseldorf trafen sich die Gäste am Tag darauf zum IVG Forum Gartenmarkt, das anlässlich des Jubiläums unter dem Motto „50 Jahre im Garten“ stand. Die eingeladenen Referent:innen beleuchteten in ihren  Vorträgen Themen, die unterschiedliche Bereiche der Grünen Branche betrafen. 

Nach dem Vortrag von Dr. Salima Douven, CVP Open Innovation & Incubation bei der Henkel AG & Co. KGaA, mit dem Titel „Warum digitale Innovation mutige Nein-Sager braucht“, ging es bei Dr. Ottmar Franzen, Geschäftsführender Gesellschafter der Konzept & Markt GmbH, um die Frage, worauf es beim nachhaltigen Einkauf von Gartenprodukten ankommt. Im zweiten Block des Tages rückte der Handel aus der Sicht des Handels in den Fokus, anschließend ging es den Garten der Zukunft. 

Im letzten Vortrag des Tages blickte Ranga Yogeshwar, Physiker und Wissenschaftsjournalist, auf die Welt seines Enkels Emil, der im Januar 2020 geboren wurde, und stellte die Frage: In welcher Welt wird Emil leben? Seine Antwort: „Emils Welt ist anders als das ‚business as usual‘ der Vorgängergenerationen." Denn im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, Klimawandel und schwindender Artenvielfalt, Ressourcenverbrauch und konsumgeprägten Menschenbild beginnt ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit. Ein Wandel, der das Leben folgender Generationen stark beeinflussen wird. Yogeshwar: „Sie wird das Ergebnis einer globalen Transformation sein und hierbei stellt sich die Frage nach den neuen Prioritäten und Werten von Emils Welt.“

 

 

Diese Seite teilen