Der mehrfach preisgekrönte Spezialist für Erlebnis-Shopping, Vaund, expandiert erstmals Richtung Osten und eröffnet am 23. März eine neue Shop-in-Shop-Fläche beim Leipziger Traditionshaus Mein Fischer. Mit seinem sorgfältig kuratierten Sortiment, digitalen Zusatzservices und erstklassiger Beratung will Vaund die hochwertigen Flächen des bald 200 Jahre alten Modehauses noch attraktiver machen. Auf insgesamt 109 qm finden Kunden von Mein Fischer künftig ausgefallene und hochwertige Produkte namhafter Hersteller und junger Start-ups im Bereich Mobilität, Consumer Electronics, Küche & Haushalt sowie Lifestyle, die sie vor Ort auch direkt kaufen und mitnehmen können.
„Experten sind sich einig: Der stationäre Handel muss zum Erlebnisanbieter werden. Doch gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist das gar nicht so einfach", sagt Vaund-Mitgründer Michael Volland. Doch nicht nur die Händler, auch die Markenpartner profitieren von den hochwertig gestalteten Verkaufsflächen. „Sie erhalten dadurch Zugang zu Kundenzielgruppen, die sie über andere Kanäle nur schwer erreichen können", so Volland. Neben Leipzig betreibt Vaund inzwischen Shop-in-Shop-Partnerschaften mit Breuninger, L&T, Engelhorn und Dodenhof. Darüber hinaus führt der Anbieter einen eigenen Flagship-Store in Hannover.
Das Konzept von Vaund hat schon mehrere relevante Handelspreise gewonnen. Erst am 3. Februar hat der Rat der Formgebung als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation das Unternehmen im Rahmen seines German Design Awards in der Kategorie „Retail Architecture“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass einer der branchenübergreifend angesehensten Awards der Designlandschaft unser Konzept würdigt”, freut sich Volland. Auch der Deutsche Handelsverband (HDE) zeichnete das Unternehmen aus. 2020 gewann Vaund beim Store of the Year in der Kategorie „Concept Store“.