Von Minimalismus bis Landhaus: In seinem Showroom illustriert Smeg auf Gut Böckel das Zusammenspiel aktueller Geräte-Designs und individueller Küchengestaltung. Die Fachbesucher:innen erwartet eine Ausstellung stylischer Küchenmöbel, bestückt mit den neuesten Einbau-Geräten „made in Italy“ – allen voran die Einbau-Kombibacköfen aus der Serie „Galileo“, die es inzwischen in diversen Designlinien gibt. Außerdem werden erstmals eine Reihe großvolumiger Einbaukühlschränke, -backöfen und dazu passende Kochfelder zu sehen sein. Die 75 cm breiten Geräte richten sich an anspruchsvolle Hobbyköche, denen viel Platz genauso wichtig ist wie ein nahtloses Design in ihrer Einbauküche.
Nachhaltige Küchenmöbel zur individuellen Einrichtung präsentiert wieder die Berliner Kult-Manufaktur Authentic Kitchen by Noodles Noodles & Noodles Corp., in Deutschland etablierter strategischer Partner von Smeg. Begleitet wird die Küchenausstellung durch die Keramik-Arbeitsflächen und Wandfliesen des renommierten, italienischen Herstellers Marazzi.
Ergänzend zum Ausstellungsschwerpunkt Einbau werden im Showroom auch die legendären Smeg Retrokühlschränke eine große Rolle spielen. Denn obwohl die Serie im Stil der 50er Jahre längst zu einer Design-Ikone geworden ist: Smeg bringt immer wieder neue Sondermodelle und Farben. So wird auf Gut Böckel erstmals Light Blue, eine neue matte Farbnuance zu sehen sein. Außerdem baut der italienische Hausgeräte-Hersteller seine Kooperation mit den Modeikonen Dolce & Gabbana weiter aus und stellt neben einem neuen Mini-Kühlschrank „FAB5“ im D&G-Look auch eine zusätzliche, gemeinsam gestaltete Kleingeräte-Linie vor.