Gute Stimmung herrschte auf der Maison&Objet in Paris, berichtet Peter Schönhofen, CEO von Kare. Die Münchner „Wohnsinnigen“ überraschten die Standbesucher nicht nur mit ihren Eyecatcher-Neuheiten. Als Systemanbieter von Shop-in-Shop bis Franchise präsentierte Kare neue Bausteine für den POS, um Antworten auf das aktuelle Konsumklima zu geben. Die Konzepte haben im kürzlich eröffneten City Studio in München ihre Feuerprobe bestanden. Die Platzierungsideen sind zugeschnitten auf eine herausfordernde Herbst- und Winter-Saison.
„Neben Cosy Living Mini-Kojen sind Accessoires und Wohn-Deko die Chance für den Handel, mehr aus dem zweiten Halbjahr zu holen, das zeigt der Anklang dieser Warengruppe und unserer Präsentationsideen“, so Schönhofen. „Wie kein anderer können wir dem Handel dafür maßgeschneiderte Rundumpakete liefern. Zu einem Wohnmilieu gehört zum Beispiel ein Hingucker-Regal auf die Fläche, nach unseren Prinzipien geschmackssicher ausdekoriert und mit dem richtigen Mix von Artikeln“, so der Kare-Chef weiter. Der Handel kann dabei vom erprobten Boutique-Konzept profitieren, an dem die Münchner feilen und er muss nicht selbst Zeit und Manpower in die Präsentation investieren.
Wer nicht in Paris war hat vom 23. September bis 12. Oktober 2022 die Chance, Umsatzbringer und Schnelldreher mit entsprechenden Präsentationsideen auf der Kare-Hausmesse Redboxx Days zu erkunden.