Auch von den beiden Sturmtiefs Zeynep und Antonia ließen sich die Besucher der Trends up West nicht abhalten, zum Areal Böhler in Düsseldorf zu kommen, um neue Ware für Frühjahr/Sommer zu ordern. Wo einst glühende Stahlöfen standen, wurden vom 19. bis 21. Februar die heißen Trends aus der Konsumgüterbranche gehandelt. Auf 6.500 Bruttoquadratmetern gab es einen bunten, inspirierenden Mix aus Geschenkartikeln, Haushaltswaren, Papeterie, Genuss- und Lifestyleprodukten. Insgesamt über 100 Marken, die in offenen Präsentationen ihre neuen Ideen für 2022 zur Schau stellten. Offenbar war diese Sortimentsmischung so interessant, dass nicht nur der GPK-Fachhandel, sondern auch zahlreiche Möbelhändler, Concept Stores oder Onlinenabieter dort unterwegs waren, um Produkte live zu erleben und einzukaufen.
So war die dritte Ausgabe für das Organisationsteam aus Willo Blome (Blomus), Florian Burghard (Sompex) und Marco Hübecker (Fleur Ami) erneut ein voller Erfolg. Und da die Warteliste bereits lang ist, gibt es noch in diesem Jahr eine weitere Trends up West vom 12. bis 14. August. Und zwar auf erweiterter Fläche. Die attraktive alte Schmiedehalle in der Nachbarschaft soll aktiviert werden, sodass im Sommer eine Fläche von 8.500 qm zur Verfügung steht. Damit noch nicht genug: 2023 will die Trends up West als erster Order-Treff im Jahr bereits vom 7. bis 9. Januar starten.