Rückwirkend zum 1. Januar 2020 hat Wenko den Katalog-Versandhandelsexperten Maximex aus Nordhorn inklusive aller Mitarbeiter übernommen. Der Grund: Das Unternehmen aus Hilden glaubt fest an die weiteren Wachstumsmöglichkeiten beim Katalog-Versandhandel und macht sich bereit für die Zukunft: So wurde die Wenko Versandhandelssparte zum 1. Juli 2020 in die Maximex GmbH & Co. KG integriert und diese soll zukünftig als 100-prozentige Wenko-Tochter eigenständig am Markt als kompetenter und leistungsfähiger Katalog-Versandhandelsspezialist agieren. „Mit einem noch größeren Sortiment aus den Bereichen Gesundheit und Wellness, Beauty und Körperpflege, Kissen und Bettwaren, Haushalt, Reinigung, Garten, Auto, Reise, Büro und Ordnung, Geschenke, Möbel und Kleinmöbel sowie Dekoration und dem gewohnt besten Service wird Maximex damit zur ersten Adresse für Kunden des Versandhandel- und Kataloggeschäfts“, heißt es aus der Zentrale.
„Als zwei traditionelle Familienunternehmen sind wir davon überzeugt, dass der gedruckte Katalog ein fester Bestandteil der Handelswelt bleiben wird“, so Wenko- und Maximex-Geschäftsführer Philip Köllner. Köllner weiter: „Auch wenn sich der Markt durch das Internet stark verändert, glauben wir an das Potenzial von praktischen Ideen, die durch besonders gute Abbildungen im Katalog gezeigt und verkauft werden. Im Internet recherchieren ist das eine, gemütlich auf dem Sofa durch einen Katalog stöbern das andere Einkaufserlebnis!“
Die Maximex Kernkompetenzen liegen jetzt in der Bereitstellung eines Vollsortiments gepaart mit einem Full-Service-Angebot wie zum Beispiel kundenindividuelle Verpackungs- und Auszeich-nungsmöglichkeiten. Der Versand der Ware erfolgt durch das eigene Logistikzentrum Prodlog in Hückelhoven. Hier werden auf 35.000 qm täglich 20.000 Greifeinheiten realisiert und Pakete in versand- und portooptimierten Verpackungen versendet.