Trotz der aktuellen Herausforderungen kann sich der EK im laufenden Geschäftsjahr gut behaupten. „Natürlich sind wir von der gegenwärtigen Entwicklung spürbar betroffen, profitieren aber einmal mehr von unserer breiten Aufstellung als Mehrbranchenverbund und der Qualität unserer Shop- und Flächenkonzepte, die in allen sechs EK Geschäftsfeldern auch in Krisenzeiten überdurchschnittlich gut abschneiden“, erklärte CFO Martin Richrath und künftiger CEO, anlässlich der aktuell in Bielefeld laufenden EK Live. Dort unterstützt EK Home, eines der sechs EK Geschäftsfelder, seine Anschlusshäuser mit einer Vielzahl von Wachmachern gegen die Konsummüdigkeit, um seine Partner weiter bestmöglich in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Auf der Hybrid-Messe präsentieren sich noch bis morgen rund 250 Hersteller – darunter die Rekordzahl von 60 neuen Marken – mit Neuheiten und Trends aus allen Sortimentsbereichen wie GPK, Wohnaccessoires, Haushaltswaren, Elektroartikel, Leuchten und Co.
Das Geschäftsfeld EK Home selbst stellt ihr ebenso umfangreiches wie aktuelles Lagerprogramm vor. Darüber hinaus zeigt das Messeteam die Weiterentwicklung in den Shopkonzepten für den deutschsprachigen Raum. Aber auch die Initiative „Starker Fachhandel“ steht auf der Agenda: Die branchenunabhängige Initiative organisiert gemeinschaftliche Marketingaktivitäten für individuell profilierte Fachhändler. Die aktuelle Saisonkampagne heißt „Endlich wieder… Weihnachten“. Auf großes Interesse der Besucher:innen stoßen auch die digitalen Leistungen der EK, die vom zielgruppengenauen Online-Marketing inklusive Social Media, über den EK Marktplatz compravo.de bis hin zur Anwendung des EK Handelscockpits mit maßgeschneiderten Analysen zur Einkaufs- und Markenplanung reichen - ebenso wie der Experten-Input zu Themen wie Cyberschutz und Energieeffizienz auf der meet & greet-Fläche in Halle 2.b.
Erstmals Teil der EK Live ist in diesem Herbst der ebenfalls hybride EK Baby-Ordertag, der sich nach seiner Premiere im Oktober 2021 und der Neuauflage auf der Family-Messe EK Fun im April 2022 etabliert hat.
Ein Highlight der Messe war u.a. die traditionelle Verleihung des „EK Passion Star“, mit dem besonders leidenschaftlich und kreativ agierender Händler geehrt werden. Dabei ging der Handelspreis für passionierten Wagemut an HappyBaby Babyshop Hunstig in Paderborn. Über den „Passion Star“ für atemberaubenden Unternehmergeist freute sich die Buchhandlung Taube aus Mehrbach. Die Trophäe für sichtbare Nachhaltigkeit erhiet die Pecht Shoppingwelt in Bad Neustadt a. d. Saale und den „Passion Star“ für Einkaufskultur der Superlative das Warenhuis Vanderveen aus Assen (NL).
Die EK Live sowie die EK Baby-Ordertage werden bis zum 25. September digital fortgesetzt.